Bratwurst, Basar und Festtagsstimmung
Auf dem Grill vor dem Haus der Gemeinde bruzzeln die Nürnberger und Thüringer Bratwürste und locken die Vorbeigehenden von der Straße heran. Aus dem Haus zieht dazu der Duft von Glögg, klingt Gesang, Musik und viele fröhliche Stimmen. Der Saal im Haus ist festlich geschmückt, Verkaufsstände, Kuchentafel, Bastelstube für die Kinder und überall fröhliche Begegnungen und angeregte Gespräche. All das sind die Kennzeichen des Höhepunktes des Jahres in unserer Gemeinde, den viele viele helfende Hände mitgestalten und zu einem einzigartigen Erlebnis machen:
Die vielen Verkaufsstände von Händlerinnen und Händlern werden wieder den Saal füllen. Von Kaffee, Punsch und Glögg bis hin zu Kuchen, Stollen, Plätzchen, Bratwurst oder Waffeln gibt es reichlich zu Essen und Trinken, die große Tombola und verschiedene Sonderverlosungen locken mit attraktiven Gewinnen. Es gibt die einzigartige Atmosphäre aus deutschen Traditionen und Spezialitäten mit norwegischem Einschlag, adventliche Musik darf nicht fehlen. Vor allem aber gibt es viel Gelegenheit zu Begegnung und Gemeinschaft, zum Lachen und Singen, Kosten und Genießen.
Wir brauchen Deine Hilfe:
Schon lange vor der Sommerpause ist das Planungsteam in die Vorbereitungen eingestiegen und freut sich auch auf noch viele helfende Hände und kreative Köpfe, die dazu beitragen, diesen Christkindlesmarkt so eindrücklich zu machen, dass jeder, der nicht dabei ist, wirklich etwas verpasst. Wer als Helfer dabei sein kann, etwas für die Tombola oder als Hauptgewinn spenden möchte oder Ideen hat für den Verkauf, kann sich jederzeit gerne und direkt an das Planungsteam wenden ckm@deutschegemeinde.no.
Wer einen stimmungsvollen Eindruck vom Markt bekommen möchte, kommt mit dem Link hier zum Video vom Christkindlesmarkt 2023 auf den Geschmack.




