Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

Jubiläum 30 Jahre Mauerfall

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls in Deutschland luden der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Alfred Grannas, und die Ev. Gemeinde deutscher Sprache am 8. November zu einem Abend mit Zeitzeugen, einer Ausstellung und Gespräch bei leichter Bewirtung ein.

Die einzigen Fotoaufnahmen, die am 7. Oktober 1989, als die damalige DDR ihr 40-jähriges Jubiläum feierte, von Demonstrationen und Massenverhaftungen um die Welt gingen, kamen von einem Journalistenteam aus Norwegen. Ein Foto, das die Verhaftung mehrerer Personen zeigt, ging um die ganze Welt. Wir haben den damaligen Journalisten der Osloer Aftenposten, der dieses Bild aufnahm, Nils Morten Udgaard und eine der Personen, die auf diesem Foto zu sehen ist, Renate Wilhelm, an diesem Abend zu einem Zeitzeugengespräch zusammen mit dem deutschen Botschafter Alfred Grannas in die Gemeinde eingeladen.

In einem feierlich musikalischen Rahmen, gesetzt durch die Violinistin Thea Fritsche, berichteten die Zeitzeugen in einem vom stellvertretenden Botschafter Marcus Hicken moderierten Gespräch von ihren damaligen Eindrücken und Erlebnisse und davon, wie sie diese Erinnerungen ein Leben lang begleitet haben. Welche Wege haben sich eröffnet? Welche Hoffnungen sind geblieben? Was ist gewachsen und was konnten wir hinter uns lassen? Nach ca. 60 Minuten waren alle Anwesenden eingeladen, bei einem Gläschen und leichter Bewirtung direkt miteinander ins Gespräch zu kommen und eine Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu betrachten.

Der Abend war sehr gut besucht, kaum einer der gut 80 Plätze war leer. Während der Ausstellung entwickelten sich spannende und lebhafte Gespräche, die dem Anlass sehr angemessen waren. Herzlichen Dank der Deutschen Botschaft Oslo für die organisatorische Unterstützung und die Bewirtung.

Tags
Oslo
← VORHERIGER BEITRAG
Nikolaus in Stavanger

Related Posts

Other posts that you should not miss.

Nikolaus in Stavanger

Am Samstag vor dem 2. Advent, am 7. Dezember, fand in der St. Svithun-Kirche in Stavanger ein Familiengottesdienst in deutscher Sprache zum Nikolausfest statt. Viele Familien kamen mit…
Lies mehr →
1 MIN READ
Gemeindebrief in Norwegen 1 / 2024–2025, Titelbild

Der Gemeindebrief für die Weihnachtszeit

In diesem Jahr bereichern erstmals die Pfadfinder die Advents– und Weihnachtszeit in unserer Gemeinde. Am 3. Advent werden sie das Friedenslicht aus Bethlehem in unser Haus tragen und…
Lies mehr →
3 MIN READ

Ostern „am Küchentisch“ – Ein Gottesdienst zum Selbermachen

Vorbemerkung Zu Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu. Wie und wo auch immer Sie diesen Tag verbringen und gestalten: lassen Sie es sich und ggf. andere spüren, sehen,…
Lies mehr →
4 MIN READ
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN)
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo
Norway
+47 2244 1643
dienstags und donnerstags (9–12 Uhr)
kontor@deutschegemeinde.no
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
DIE TAGESLOSUNG

Gott, schweige doch nicht! Gott, bleib nicht so still und ruhig! Denn siehe, deine Feinde toben, und die dich hassen, erheben das Haupt.

Psalm 83,2-3

Herr, sollen wir mit dem Schwert dreinschlagen?

Lukas 22,49

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 2025 Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN). Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseiten wurden mit viel ❤️ und Pirenko entwickelt.
Jubiläum 30 Jahre Mauerfall | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen