Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

Der Gemeindebrief für den Rest vom Sommer und den Herbst

EvGdSiN Gemeindebrief 2025-4 (Titelbild)

Lachende Gesichter, ausgelassene Stimmung — das Titelbild dieser Ausgabe sieht nicht gerade nach Herbst und grauen Gedenktagen aus. Es erinnert an ein rauschendes Fest und Menschen in Feierlaune: Vor 500 Jahren haben Katharina von Bora und Martin Luther geheiratet. Wir erinnern daran in einer großen Revue im Gemeindesaal am 18. Oktober 2025 — mehr dazu auf Seite 16 — ein Unikum in unserer Gemeinde und ein einmaliges Erlebnis. Deshalb haben wir in der Redaktion entschieden, einen Anklang daran auf die Titelseite dieser Ausgabe zu heben.

Acht Schweine und fünf Fass Bier — darum geht es bei der Hochzeitsrevue. Zugegeben, die Zahl der bei der Feier gegrillten Schweine und geleerten Fässer Bier ist historisch nicht gesichert. Die Hochzeitsrevue rettet aber die Stimmung von damals hinüber in die Gegenwart, also lachende Gesichter, Essen und Trinken — mit Liedern, Geschichten, Theaterszenen.

Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass für manche Zeitgenossen damals diese Hochzeit kein Grund zum Feiern war, sondern ein handfester Skandal. Schließlich waren es ein ehemaliger Mönch und eine entlaufene Nonne, die Hochzeit feierten. Nicht Feierlaune sondern Streit zog im Hintergrund herauf — Streit um die richtige Moral, den rechten Glauben, die Macht der Kirche. Streit, der Menschen verletzte, Vertrauen zerstörte, Gewalt provozierte.

Damit sind wir wieder in der Gegenwart. Und bei den Themen und Gedenktagen, die den Herbst auch im Gemeindeleben bestimmen. Darum bekommen diese Themen in dieser Ausgabe einen entsprechenden Platz. Lesen Sie und erfahren Sie bei den Veranstaltungen und Gottesdienst etwas vom Vertrauen, vom Miteinander von Religionen und Konfessionen, vom klaren Blick auf eigene Fehler und der Versöhnung. Davon erzählt das ‚Liedblatt‘, die Rubrik ‚Vor 100 Jahren‘, der Volkstrauertag, ökumenische Friedensgottesdienste, die Ausstellung über die erste Pfarrfrau unserer Gemeinde. Eine Gemeindebriefausgabe zwischen lachenden Gesichtern, Vertrauen und Versöhnung — all das zugleich ein Blick ins Herz unserer Gemeinde — hier lässt sich die neue Ausgabe als digitales PDF herunterladen.

← VORHERIGER BEITRAG
Flohmarkt für Kindersachen am 11. Oktober
NÄCHSTER BEITRAG →
Gemeind[e-]brief abonnieren

Related Posts

Other posts that you should not miss.

30 Jahre Wiedervereinigung von Deutschland

Am 3. Oktober haben wir einen besonderen Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Da eine Feier in gewohnter Form mit vielen Menschen in diesem Jahr leider nicht möglich war,…
Lies mehr →
1 MIN READ

Flohmarkt für Kindersachen am 11. Oktober

Für alle, die gerne auf Flohmärkten stöbern und, alle die Freude am Verkauf von nicht mehr benötigten Kindersachen haben. Neben dem Verkauf von Kindersachen kann man auch noch…
Lies mehr →
1 MIN READ
Teestube

Teestube – Plaudern und Vernetzen am 19. September

Bist Du zum Studieren, für ein Praktikum, Austausch, Au-pair-Jahr oder schlicht beruflich nach Oslo gekommen und suchst Gleichgesinnte? Dann bist Du bei der Teestube genau richtig! Die Teestube…
Lies mehr →
1 MIN READ
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN)
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo
Norway
+47 2244 1643
dienstags und donnerstags (9–12 Uhr)
kontor@deutschegemeinde.no
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
DIE TAGESLOSUNG

Was vom Hause Juda errettet und übrig geblieben ist, wird von Neuem nach unten Wurzeln schlagen und oben Frucht tragen.

2. Könige 19,30

Jesus spricht: Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt.

Johannes 15,4

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 2025 Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN). Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseiten wurden mit viel ❤️ und Pirenko entwickelt.
Der Gemeindebrief für den Rest vom Sommer und den Herbst | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen