Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

Der Gemeindebrief für den Rest vom Sommer und den Herbst

EvGdSiN Gemeindebrief 2025-4 (Titelbild)

Lachende Gesichter, ausgelassene Stimmung — das Titelbild dieser Ausgabe sieht nicht gerade nach Herbst und grauen Gedenktagen aus. Es erinnert an ein rauschendes Fest und Menschen in Feierlaune: Vor 500 Jahren haben Katharina von Bora und Martin Luther geheiratet. Wir erinnern daran in einer großen Revue im Gemeindesaal am 18. Oktober 2025 — mehr dazu auf Seite 16 — ein Unikum in unserer Gemeinde und ein einmaliges Erlebnis. Deshalb haben wir in der Redaktion entschieden, einen Anklang daran auf die Titelseite dieser Ausgabe zu heben.

Acht Schweine und fünf Fass Bier — darum geht es bei der Hochzeitsrevue. Zugegeben, die Zahl der bei der Feier gegrillten Schweine und geleerten Fässer Bier ist historisch nicht gesichert. Die Hochzeitsrevue rettet aber die Stimmung von damals hinüber in die Gegenwart, also lachende Gesichter, Essen und Trinken — mit Liedern, Geschichten, Theaterszenen.

Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass für manche Zeitgenossen damals diese Hochzeit kein Grund zum Feiern war, sondern ein handfester Skandal. Schließlich waren es ein ehemaliger Mönch und eine entlaufene Nonne, die Hochzeit feierten. Nicht Feierlaune sondern Streit zog im Hintergrund herauf — Streit um die richtige Moral, den rechten Glauben, die Macht der Kirche. Streit, der Menschen verletzte, Vertrauen zerstörte, Gewalt provozierte.

Damit sind wir wieder in der Gegenwart. Und bei den Themen und Gedenktagen, die den Herbst auch im Gemeindeleben bestimmen. Darum bekommen diese Themen in dieser Ausgabe einen entsprechenden Platz. Lesen Sie und erfahren Sie bei den Veranstaltungen und Gottesdienst etwas vom Vertrauen, vom Miteinander von Religionen und Konfessionen, vom klaren Blick auf eigene Fehler und der Versöhnung. Davon erzählt das ‚Liedblatt‘, die Rubrik ‚Vor 100 Jahren‘, der Volkstrauertag, ökumenische Friedensgottesdienste, die Ausstellung über die erste Pfarrfrau unserer Gemeinde. Eine Gemeindebriefausgabe zwischen lachenden Gesichtern, Vertrauen und Versöhnung — all das zugleich ein Blick ins Herz unserer Gemeinde — hier lässt sich die neue Ausgabe als digitales PDF herunterladen.

← VORHERIGER BEITRAG
Kinderkirche regelmäßig
NÄCHSTER BEITRAG →
Sing mit! Chor startet in den Herbst

Related Posts

Other posts that you should not miss.

„Uranienborg Pfadis“: 14-täglich freitags

Pfadfinder wollen raus. Raus in die Natur, raus aus dem Alltagseinerlei. Raus in die Welt und die eigenen Fertigkeiten entdecken und erproben, Verantwortung übernehmen für sich selbst, ihre…
Lies mehr →
1 MIN READ

Sing mit! Chor startet in den Herbst

Mit dem neuen Schuljahr startet auch unser Gemeindechor wieder nach der Sommerpause: Die Proben finden wie gewohnt donnerstags um 19 Uhr statt. Mit dem Probenstart erwartet die Sängerinnen…
Lies mehr →
1 MIN READ

Gemeind[e-]brief abonnieren

Wer mit der Gemeinde in Kontakt bleiben möchte und immer die neuesten Informationen, und Hinweise auf Gottesdienste und Veranstaltungen bekommen möchte, hat dazu einem einfache Möglichkeit: unseren Gemeind[e-]brief.…
Lies mehr →
1 MIN READ
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN)
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo
Norway
+47 2244 1643
dienstags und donnerstags (9–12 Uhr)
kontor@deutschegemeinde.no
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
DIE TAGESLOSUNG

Gott der HERR machte den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.

1. Mose 2,7

Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir; sofern ich jetzt noch im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat.

Galater 2,20

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 2025 Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN). Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseiten wurden mit viel ❤️ und Pirenko entwickelt.
Der Gemeindebrief für den Rest vom Sommer und den Herbst | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen