Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

Der Gemeindebrief für die Weihnachtszeit

Gemeindebrief in Norwegen 1 / 2024–2025, Titelbild

In diesem Jahr bereichern erstmals die Pfadfinder die Advents– und Weihnachtszeit in unserer Gemeinde. Am 3. Advent werden sie das Friedenslicht aus Bethlehem in unser Haus tragen und alle Gottesdienstbesucher können es mitnehmen in ihre Häuser. Ein Zeichen, das wir in Zeiten wie diesen dringend nötig haben. In demselben Gottesdienst bekommen die Pfadfinderkinder feierlich ihr Halstuch überreicht, das sie mit der weltweiten Pfadfindergemeinschaft verbindet.

Auf dem Titelbild müssten deshalb eigentlich nicht Ursula, Vincent und ich als Leiterin bzw. Leiter der Pfadfinderfindergruppe zu sehen sein, sondern die Kinder selbst. Denn sie machen diese Gemeinschaft lebendig und die Gruppe ist in ihrer kurzen Zeit seit dem Auftakttreffen Ende August bereits so gewachsen, dass wir ab Januar zwei nach Alter differenzierte Gruppentreffen anbieten.

‚Weltweite Gemeinschaft‘ ist aber auch ein gutes Stichwort für diese gesamte Ausgabe des Gemeindebriefes. Viele Themen und Artikel in dieser Ausgabe überschreiten die Grenzen nicht nur unserer Gemeinde, sondern auch die Grenzen des Landes. Die Pfadfinder habe ich schon erwähnt. Weihnachten ist ein natürlich auch ein weltweites Phänomen. Das spiegelt sich in dieser Ausgabe in Nachforschungen zu einem Weihnachtsbild, das zwischen Deutschland, Finnland und Norwegen hin und her geht, In einer spannenden Erzählung über das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“, das einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten hat.

Wir berichten in einem Streifzug durch die vergangenen Jahrhunderte über die Gemeinsamkeiten deutschsprachiger evangelischer Gemeinden im Norden Europas. Darüber hinaus geht es um ein globales Jubiläum, wenn wir an das Erste ökumenische Konzil erinnern, das vor genau 1700 Jahren stattgefunden hat — mit dem Ziel, die noch vergleichsweise jungen christlichen Kirchen über alle Grenzen hinweg zu einen.

Außerdem haben wir in der Redaktion beschlossen, auch in dieser Ausgabe wieder das Weihnachtsfest mit dem kommenden Jahr zu verknüpfen — und zwar mit der Jahreslosung in Deutschland für das Jahr 2025: „Prüft aber alles und das Gute behaltet.“

Freu Dich also darauf, in dieser Ausgabe viel von dem Guten zu lesen, von dem wir in der Redaktion meinen: Das wollen wir behalten! Und lass Dich inspirieren, darüber nachzudenken, was für Dich ganz persönlich dieses Gute ist… hier lässt sich die neue Ausgabe als digitales PDF herunterladen.

← VORHERIGER BEITRAG
Der Gemeindebrief für die Passions– und Osterzeit
NÄCHSTER BEITRAG →
Wie schön der Christkindlesmarkt war...

Related Posts

Other posts that you should not miss.

Nikolaus in Stavanger

Am Samstag vor dem 2. Advent, am 7. Dezember, fand in der St. Svithun-Kirche in Stavanger ein Familiengottesdienst in deutscher Sprache zum Nikolausfest statt. Viele Familien kamen mit…
Lies mehr →
1 MIN READ
EvGdSiN Gemeindebrief in Norwegen März – Mai 2025, Titelbild

Der Gemeindebrief für die Passions– und Osterzeit

Die Chorsängerinnen und –sänger auf dem Titelbild setzen den Ton für diese Ausgabe: fröhlich, zuversichtlich, oder um es mit dem Motto des Evangelischen Kirchentages in Hannover zu sagen:…
Lies mehr →
3 MIN READ
EvGdSiN Gemeindebrief 2025-4 (Titelbild)

Der Gemeindebrief für den Rest vom Sommer und den Herbst

Lachende Gesichter, ausgelassene Stimmung — das Titelbild dieser Ausgabe sieht nicht gerade nach Herbst und grauen Gedenktagen aus. Es erinnert an ein rauschendes Fest und Menschen in Feierlaune:…
Lies mehr →
2 MIN READ
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN)
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo
Norway
+47 2244 1643
dienstags und donnerstags (9–12 Uhr)
kontor@deutschegemeinde.no
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
DIE TAGESLOSUNG

Gott, schweige doch nicht! Gott, bleib nicht so still und ruhig! Denn siehe, deine Feinde toben, und die dich hassen, erheben das Haupt.

Psalm 83,2-3

Herr, sollen wir mit dem Schwert dreinschlagen?

Lukas 22,49

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 2025 Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN). Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseiten wurden mit viel ❤️ und Pirenko entwickelt.
Der Gemeindebrief für die Weihnachtszeit | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen