Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

Gedenken am Volkstrauertag (16.11.2025), Predigt der Bischöfin

Gedenken, Versöhnung und die Mahnung zum Frieden – das sind die Themen, die am Volkstrauertag (Sonntag, 16.11.2025) Menschen über Generationen, Konfessionen und Ländergrenzen hinweg verbinden. Sie sind in diesem Jahr bleibend aktuell angesichts der schrecklichen Nachrichten, die uns tagtäglich nach Frieden fragen lassen. Gleichzeitig kann das gemeinsame Gedenken 80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges ein bedeutsames Zeichen der Versöhnung zwischen Deutschland und Norwegen setzen. Um den Gottesdienst digital per zoom zu verfolgen, nutzen Sie bitte diesen LINK.

Die Gedenkveranstaltungen und der Gottesdienst finden in gewohnter Weise hier in Oslo statt. Dazu laden die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Christiane Hohmann, und auch die Gemeinde deutscher Sprache sehr herzlich ein.

Der Tag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11.00 Uhr im Haus der Gemeinde in der Eilert Sundts gate. Die Osloer Bischöfin, Sunniva Gylver, wird in diesem Gottesdienst die Predigt halten (auf Norwegisch). Außerdem wird der katholische Pfarrer Torbjørn Olsen den Gottesdienst neben Pfarrer Lutz Tietje gestalten. Nach dem Gottesdienst startet um 12.15 Uhr die Fahrt (im gemeinsamen Bus, bitte anmelden – siehe unten) zu den den Gedenkveranstaltungen: Zunächst versammeln wir uns zum Gedenken und Kranzniederlegung  auf dem Soldatenfriedhof Alfaset (um ca.12.45 Uhr), und gegen 14.00 Uhr wird sich das Gedenken am Mahnmal Grini anschließen. Mit einem Beisammensein und der Begegnung bei einem Empfang in der Residenz der Deutschen Botschafterin (ab 15.00 Uhr in der Frederik Stangs gate 16) endet der Tag.

Für die gemeinsame Fahrt zu den Gedenkveranstaltungen und zurück zur Residenz der Botschafterin steht ein Bus zur Verfügung. Abfahrt ist um 12.15 Uhr in der Eilert Sundts gate. Bitte melden Sie sich an, wenn Sie mitfahren wollen: kontor@deutschegemeinde.no

← VORHERIGER BEITRAG
Laternenumzug zum Martinsfest 15. November
NÄCHSTER BEITRAG →
Christkindlesmarkt 22.-23.11.25

Related Posts

Other posts that you should not miss.
Krabbelgruppe

Krabbelgruppe jeden Donnerstag

Der Gemeindesaal wird ein Treffpunkt auch für die Allerkleinsten: Eine Krabbelgruppe trifft sich regelmäßig im Saal. Die beiden Mütter Katja und Sarah laden herzlich dazu ein: "Kinderlieder, Fingerspiele…
Lies mehr →
1 MIN READ

Kindermutmachtag

Nicht am 2. Oktober, sondern am 30. Oktober 2021 findet der nächste Aktionstag für Kinder und ihre Familien im Haus der Gemeinde in Oslo statt. Am Samstag vor…
Lies mehr →
1 MIN READ

Langjähriges Mitglied und GKR Johannes Helm verstorben

„Von guten Mächten treu und still umgeben …“ (D. Bonhoeffer) Am 10. Juli verstarb mit 60 Jahren unser Bruder Johannes Helm nach langer schwerer Krankheit. Er gehörte seit…
Lies mehr →
2 MIN READ
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN)
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo
Norway
+47 2244 1643
dienstags und donnerstags (9–12 Uhr)
kontor@deutschegemeinde.no
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
DIE TAGESLOSUNG

Ihr sollt Brot die Fülle haben und sollt sicher in eurem Lande wohnen.

3. Mose 26,5

Gottes Brot ist dasjenige, das vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.

Johannes 6,33

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 2025 Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen (EvGdSiN). Alle Rechte vorbehalten.
Diese Webseiten wurden mit viel ❤️ und Pirenko entwickelt.
Gedenken am Volkstrauertag (16.11.2025), Predigt der Bischöfin | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen