Nach dem Votum der Gemeindeversammlung und dem Beschluss des aktuellen GKR soll am 3. April 2022 ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt werden. Die Wahlen finden im Rahmen der regulären Gemeindeversammlung statt, die nach dem Gottesdienst um 12.15 Uhr beginnt. Gewählt werden sechs Mitglieder des GKR für eine Legislaturperiode von vier Jahren, so wie es die Gemeindeordnung vorsieht.
Ihr habt die Wahl!
Stimmberechtigt sind alle getauften Gemeindeglieder, die zum Zeitpunkt der Wahl 16 Jahre alt sind, mindestens seit drei Monaten Mitglied sind und mit Hauptwohnsitz im Gemeindegebiet, d.h. im gesamten Königreich Norwegen, wohnen.
Die Wahl findet im Rahmen der Gemeindeversammlung am 3. April nach dem Gottesdienst statt. Sollte die Anzahl der Teilnehmer an diesem Termin zu gering zur Beschlussfähigkeit sein, wird zu einer neuen Gemeindeversammlung am 3. April 2022 um 12.25 Uhr eingeladen.
Briefwahl ist möglich
Wer wahlberechtigt ist und an der Briefwahl teilnehmen möchte, muss dies dem Gemeindebüro mitteilen. Diese Mitteilung kann per E-Mail (kontor@deutschegemeinde.no) oder per Brief (Evang. Gemeinde dt. Sprache, Eilert Sundts gate 37, 0259 Oslo) erfolgen. Bitte geben Sie hierbei Ihren Namen und die genaue Adresse an, damit wir Ihnen die Briefwahl-Unterlagen zusenden können. Die Briefwahl muss bis spätestens zum 1. April 2022 postalisch bei der Gemeinde eingegangen sein, um berücksichtigt werden zu können.
Kandidatinnen und Kandidaten gesucht
Nun läuft die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten, die Freude daran haben, die so vielfältige Gemeinde zu leiten, zu gestalten und weiter zu entwickeln, damit sie einladend und ein Zuhause für Viele sein kann. Das ist eine echte gestalterische Zukunftsaufgabe, die sich nicht in Verwaltungsfragen erschöpft. Vielmehr lebt sie von guter Teamarbeit und von Ideen und Motivation, um den Glauben und die Gemeinschaft zusammen mit allen Gemeindegliedern lebendig werden zu lassen. Gesucht sind Kandidatinnen und Kandidaten, die die Gemeinde repräsentieren, also einen aktiven Einblick in die Gemeindearbeit haben. Jede und Jeder ist mit ihren Gaben und Fähigkeiten willkommen. Neben der Gemeindearbeit sind die Finanzen, die Vermietung und die Instandhaltung des Hauses der Gemeinde Felder, in denen wir Sachverstand im Gemeindekirchenrat brauchen.
Pfarrer Lutz Tietje oder auch andere werden in den kommenden Wochen Menschen aus der Gemeinde auf eine mögliche Kandidatur ansprechen. Aber auch jedes Gemeindemitglied kann Kandidatinnen oder Kandidaten vorschlagen. Für Vorschläge aber auch alle Fragen rund um die Kandidatur können Sie sich gerne an Pfarrer Lutz Tietje wenden.
Gewählt werden kann, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat, Gemeindemitglied ist und seit mindestens sechs Monaten im Bereich der Gemeinde wohnt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten werden spätestens vier Wochen vor der Wahl in einem Gemeindebrief oder einer Sonderausgabe der Gemeinde vorgestellt.