Auch in diesem Jahr ist es uns wichtig, den Volkstrauertag zu würdigen. In diesem Jahr haben wir besondere Umstände. Das ist jedoch kein Grund, das Gedenken an Tote von Krieg und Gewaltherrschaft abzusagen. Um einen würdigen Rahmen dafür zu schaffen und dennoch Abstände und Infektionsschutz einhalten zu können, haben wir uns – gemeinsam mit der Deutschen Botschaft – dazu entschieden, den Volkstrauertag auf verschiedene Angebote „zu verteilen“ und damit die Veranstaltungsgröße etwas zu entzerren. Seien Sie herzlich eingeladen!
Samstag, 14. November 2020, 18.00 Uhr – KONZERT mit dem Bläserquintett „The Quintessence„, im Haus der Gemeinde in Oslo, freier Eintritt
Das Konzert wird angereichert durch kleine Beiträge, in welchen Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. (ASF) von ihren Erfahrungen und ihrer Arbeit in Norwegen berichten. Insofern soll das Konzert hinleiten auf den Volkstrauertag.
Das Bläserquintett „The Quintessence“ wurde im Herbst 2020 gegründet und besteht aus Studierenden der Norges Musikkhøgskole in Oslo. Die Mitglieder kommen aus Norwegen, Schweden und Deutschland und erarbeiten zusammen Werke aus Skandinavien und Deutschland. Besonders in diesen Zeiten ist es ihnen wichtig, die Freude und Inspiration, die beim gemeinsamen Musizieren entsteht, nach außen zu tragen.
Anja Sandvoll, Flöte
Emilie Wästlund, Oboe
Erle Løvset, Klarinette
Christoffer Amundsen, Horn
Paula Richter, Fagott
Sonntag, 15. November 2020, 11.00 Uhr – GOTTESDIENST im Haus der Gemeinde in Oslo
Mit Pfarrer Sebastian Wilhelm, Beate Fagerli (Den Norske Kirke), Schwester Gunhild Abeln (Den katolske kirke, Stift St. Joseph)
im Anschluss an den Gottesdienst – GEDENKEN auf dem Soldatenfriedhof Alfaset und dem ehemaligen Konzentrationslager Grini.
Eine Delegation der deutschen Institutionen wird dort gemeinsam einen Kranz niederlegen und das Totengedenken sprechen. Vor Ort werden Vertreter der Veteranenkompanie und der Königlichen Garde die Zeremonie begleiten. Da wir in diesem Jahr nicht einladen können, die Gedenkveranstaltungen in Alfaset und Grini zu besuchen und dementsprechend auch kein Bus zur Verfügung gestellt wird, möchten wir Ihnen aber dennoch ermöglichen „von Ferne“ daran teilzunehmen.
Alle drei Teil-Veranstaltungen werden wir in Bild und Ton aufzeichnen und wenige Tage danach als zusammenfassendes Video auf unserer Webseite bzw. unserem YouTube-Kanal öffentlich zugänglich machen. Auf diesem digitalen Wege möchten wir Sie dennoch „mitnehmen“ und teilhaben lassen. Für viele von Ihnen wird es sicher das erste Mal sein, dass Sie an den Gedenkveranstaltungen nicht real teilnehmen können. Wir hoffen, dass das Bild- und Filmmaterial helfen kann, den Volkstrauertag in würdiger Weise wahrzunehmen.
Sie finden das Video dann auf www. deutschegemeinde.no oder unserem YouTube-Kanal. Ein gesonderter Gemeind[e-]brief wird ebenfalls mit dem Videolink versandt werden. Sollten Sie unseren Gemeind[e-]brief noch nicht erhalten, melden Sie sich bitte formlos im Büro oder melden sich direkt hier an.
[…] 01.11.2020, 11.00 Uhr – Gottesdienst zur Reformation 15.11.2020, 11.00 Uhr – Gottesdienst zum Volkstrauertag Zum Volkstrauertag laden wir außerdem am Vorabend zu einem Konzert ein, in welchem Freiwillige von ASF von ihrer Arbeit berichten werden. Nähere Informationen hier […]