Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

So schön waren Advent und Weihnachten in der Gemeinde

Advent und Weihnachten

„Alle Jahre wieder“ konnten wir zwar auch hier in der Gemeinde anstimmen aber Vieles war ganz anders als in all den Jahren zuvor. Umso schöner war es, dass es dennoch oder gerade deshalb immer wieder kleine Momente, Gesten oder Grüße gab, für die wir sehr sehr dankbar sein konnten. Obwohl so Vieles in diesem Jahr anders werden musste, so sind Freude und Glanz, Überraschung und wirklich frohe Momente geblieben. Das in der Gemeinde zu erfahren und zu spüren war im wahrsten Sinne weihnachtlich.

Ganz herzlichen Dank für alle Hilfe dazu, alle Grüße und alle Unterstützung.

Bild 1: Der wohl schönste Schnappschuss und dcas wohl treffendste Bild zum Thema „Digitale Kirche zu Weihnachten“.

Bild 2: Mit der Adventstombola hatten wir gedacht, wenigstens einen kleinen Ersatz oder Trost für den entfallenen Christkindlesmarkt anzubieten. In jedem Paket steckt eine tolle Überraschung.

Bild 3: Leerer Saal. Dennoch fand jeden Abend im Advent eine Andacht im „Digitalen Adventskalender“ statt mit jeweils einer kleinen abendlichen Überraschung. Die Kinder nannten dieses Format übrigens „Abendgruß“. Fragt sich allerdings nur, wer hier der „Sandmann“ war.

Bild 4: Die beiden fleißigen Nikoläuse haben mit viel Mühe und Engagement dafür gesorgt, dass es trotz der bestehenden Umstände eine richtig schöne Nikolausfeier gab: Drop-in-Nikolaus. Eine ganz tolle Idee, zu der viele Kinder kamen.

Bild 5: Auch in Stavanger haben wir das Nikolausfest gefeiert. Hier haben Nikolaus und Knecht Ruprecht erst gemeinsam mit den Kindern den Gottesdienst besucht und anschließend vor der Kirche Überraschungen verteilt. Übrigens war das mein erster Gottesdienst in Stavanger, bei und nach dem es nicht in Strömen geregnet hat.

Bild 6: Adventskalender-Gottesdienst am 4. Advent: hinter jedem Türchen ein Element des Gottesdienstes.

Bild 7: Der Schaukasten schaut bunt und einladend aus. Das kleine Weihnachtsdorf ist beleuchtet.

Bild 8: Beteiligung am ökumenischen Fernsehgottesdienst zusammen mit den Leiter:innen der verschiedenen christlichen Kirchen Norwegens, zu sehen u.a. auf der Internetseite von vårt land.

Bild 9: Am 4. Dez. dem Tag der hlg. Barbara, ist es Brauch, Barbara-Zweige ins Wasser zu stellen. Sie blühen genau zu Weihnachten. Statt der üblichen Obstzweige, die die Auferstehung symbolisieren, haben wir Forsytien-Zweige verwendet, die wir tarditionell als Osterschmuck benutzen. So sind in der Vase Weihnachten (Tannenzweige) und Ostern, Geburt und Auferstehung, dicht beieinander.

Bild 10: Weiße Weihnacht.

Tags
Oslo
Email
PREVIOUS POST
Anleitung zu unseren digitalen Gottesdiensten
NEXT POST
Andacht zum ersten Weihnachtsfeiertag

Unsere Gemeinde hat viele Fenster im Internet. Wir halten Euch auf dem Laufenden, schaut mal rein…

Fenster der Gemeinde im Internet/ Twitter
Fenster der Gemeinde im Internet/ Facebook
Fenster der Gemeinde im Internet/ YouTube
Fenster der Gemeinde im Internet/ Netzwerk in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo, Norwegen
Kontor +47 2244 1643
Dienstags und donnerstags 9–14 Uhr
kontor@deutschegemeinde.no
DIE TAGESLOSUNG

Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein.

Jesaja 55,10-11

Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren. Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und werdet meine Jünger.

Johannes 15,7-8

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 1909–2023 — 114 Jahre Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen

Hilfe von A bis Zet | Impressum | Datenschutz

So schön waren Advent und Weihnachten in der Gemeinde | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen