Dieses Jahr ist vieles anders. Da kann der Nikolaus eben auch zweimal kommen. Einmal bei unserer Drop-in-Nikolausfeier im Gemeindehaus und ein anderes Mal digital hier auf unserer Internetseite.
Was ist Drop-in-Nikolaus?
Quasi hat der Nikolaus in einer der bekanntesten Nikolausgeschichten (der mit den drei goldenen Säckchen durchs Fenster) ja auch seine Überraschungen „in-gedropt“. Ähnlich wollen wir es auch am 6.12. von 16-18.00 Uhr im Gemeindehaus machen. Nur sollen dann nicht irgendwelche Säcke durch die Fenster fliegen, sondern die Kinder durch die Türe kommen und kurz hereinschauen, mit dem Nikolaus plaudern und ihn fragen, ob er vielleicht eine kleine Überraschung hat und dann wieder gehen. Eben „drop-in“, kurz hereinschauen. Ein richtiges Nikolausfest dürfen wir in diesem Jahr leider nicht anbieten. Viel zu riskant. Aber kurz hereinschauen und nacheinander, einzeln oder in kleinen Grüppchen den Nikolaus besuchen und ein wenig mit ihm plaudern, das geht. Und dazu möchten wir Euch herzlich einladen. Besser als gar nichts – und vielleicht ist es sogar etwas ganz besonderes, wenn man den Nikolaus auch mal für sich ganz alleine hat, oder?
Für diejenigen, denen der Weg zu weit ist oder die mit Veranstaltungsbesuchen lieber etwas vorsichtiger sein möchten, wird es auf unserer Internetseite ein paar „Nikolausbesonderheiten“ geben.
Nachfolgend ein paar Videogrüße vom Nikolaus und Nikolaus-Geschichten. Einfach runterscrollen und auf Entdeckungsreise gehen! 🙂
Hier grüßt euch der Nikolaus persönlich:
Das Nikolausbäumchen – ein über 100 Jahre alter Brauch erklärt im Bastelvideo von Bea Allzeit:
Nikolausgrüße von Gunhild:
Nikolausgrüße von Peter:
Pfarrer Sebastian Wilhelm liest eine Nikolausgeschichte:
Pfarrer Sebastian Wilhelm liest die Seefahrerlegende vom Heiligen Nikolaus:
Eine Bastelanleitung für einen Papierstern, von Susanne:
Ein Nikolaus aus einem Apfel und einer Walnuss, von Susanne: