Seit der letzten gemeinsamen Probe am 11. März 2020 sitzen die Chormitglieder daheim ohne weitere Probemöglichkeit. Doch sie waren nicht untätig, suchten und probierten Mittel und Wege trotz der Kontaktsperre miteinander musikalisch in Kontakt zu bleiben. Dabei entstand dieses Video, welches wir nun mit der Gemeinde teilen wollen. Dank an Susanne, Gabriele, Heike, Margarita, Martina, Carina, Sebastian und Clemens.
Es sei hierzu gesagt, dass diese Aufnahme den allerersten Versuch darstellt und wir alle auf Schwierigkeiten stießen, mit denen wir zunächst nicht gerechnet hatten. Für die Aufnahme erhielt jedes Chormitglied eine Master–Aufnahme, d. h. eine Vorlage, die sie per Kopfhörer hörten, während sie dazu sangen und sich selbst mit dem Handy filmten. Die einzelnen Aufnahmen wurden schließlich zusammengefügt und dieses Video entstand.
Die Schwierigkeit bestand darin, dass die Chormitglieder bisher gewohnt waren, im Verband gemeinsam zu singen. Nun musste es jeder „ertragen“ sich selbst als Solist zu erleben und so mancher sich „vom Mikrophon missverstanden fühlte“. Außerdem wurde deutlich, dass man sich allein leicht dazu verleiten lässt, hier und da der Master–Aufnahme ein eigenwilliges Tempo überstülpen zu wollen.
Diese kleinen „Eigenwilligkeiten“ und der ungewohnte Umgang mit Kamera und Mikrophon sind freilich Bestandteil dieses Videos — und wir sind dennoch unglaublich glücklich über das Resultat unseres ersten digitalen Chorgesangs!
Weitere solcher Produktionen sind in der Vorbereitung, wobei wir an einer Verbesserung arbeiten.