Grüße, Mitteilungen, Bilder… wir bleiben miteinander in Kontakt!

Senden Sie uns Bilder, Postkarten, Grüße, kurze Audios oder Videos, Texte oder Fotos. Damit wollen wir versuchen, trotz momentaner Bewegungseinschränkung oder Vorsichtsmaßnahmen, eng in Kontakt zu bleiben.

Wir feiern den Herbst: ,,Laterne, Kürbis, Fledermaus", so lautet das Motto des Herbstkindertages am Sonnabend, 21. Oktober 2021, von 11 bis 14 Uhr im Haus der Gemeinde in…
Bist Du zum Studieren, für ein Praktikum, Austausch, Au-pair-Jahr oder schlicht beruflich nach Oslo gekommen und suchst Gleichgesinnte? Dann bist Du bei der Teestube genau richtig! Die Teestube…
Die Osterkerze wird am Ostersonntag in die Gemeinde bzw. Kirche gebracht und brennt in jedem Gottesdienst - in der Regel bis zum Ewigkeitssonntag. Osterkerzen kann man natürlich bestellen…
Liebe Gemeindemitglieder, viele genossenschaftliche, kollektive, soziale oder selbständige Projekte, Einrichtungen und Betriebe sind schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Viele müssen schließen oder ihnen fehlen die Aufträge und Kund:innen.…
„Digitaler Kaffee“, das klingt irgendwie reichlich „dünn“. Nein, das digitale Kaffeetrinken soll keine Variante des „Schonkaffee“ sein und nicht den „richtigen“ Kaffee ersetzen, wohl aber unsere Treffpunkte in…
Die Konfirmand:Innen laden zu einem Gesprächsabend ein, bei dem sie all ihre "unverschämten Fragen" stellen wollen und auf Antworten aus der Gemeinde gespannt sind. Die Gemeinde kann ihrerseits…
Das Weihnachtsfest ist vorüber, wir befinden uns schon mitten im Januar und Pfarrer Wilhelm sitzt noch immer unter seinem Weihnachtsbaum? Das hat seinen guten Grund… Mit Pfarrer Sebastian…
Eine Videoandacht, entstanden aus vereinten Kräften für einen besonderen Festtag: Weihnachten! Mit Pfarrer Sebastian Wilhelm, Kantorin Carina Lasch Lind und als besondere musikalische Gäste die Mischen–Impossible–Ensembles der Deutschen…
Auf einmal ist er da, der Advent! Und dabei ist man noch gar nicht richtig darauf vorbereitet und fragt sich: Wie soll ich ihn nur empfangen? Mit Pfarrer…
„Alle Jahre wieder …“ – in diesem Jahr ist vieles anders. Schade ist, dass wir uns weder zu Adventsmarkt noch Andacht treffen können. Schön ist, dass diese Zeit…
Von Sorgen und Ängsten, von Halloween und Thesenanschlag, von Stärke und Hoffnung. Das passt alles zusammen? … das erläutert Pfarrer Sebastian Wilhelm zwischen Tür und Angel. Ab 25.…
Am 3. Oktober haben wir einen besonderen Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Da eine Feier in gewohnter Form mit vielen Menschen in diesem Jahr leider nicht möglich war,…
„Der Herbst ist da…“  Ein Andachtsgruß zum Herbstbeginn aus Ihrer Gemeinde. Mit Pfarrer Sebastian Wilhelm am Kehrbesen und Kantorin Carina Lasch Lind am Klavier.  
„Ein Reich Gottes mit zwei Bergen…“  Andacht zum 11. Sonntag nach Trinitatis. Den Namen der Andacht zum 11. Sonntag nach Trinitatis müsste man eigentlich singen. Was meinen Sie…
Wir haben unsere deutschsprachigen Schwestergemeinden in Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm, Göteborg und Malmö (Schweden), und Kopenhagen (Dänemark) eingeladen mit uns gemeinsam die Pfingst-Andacht zu gestalten. Mit 14…
Die Andacht zum Sonntag Exaudi am 24. Mai 2020 hat den Titel: „Was glotzt ihr gen Himmel?“ Als sich einmal ein Astronaut und ein Gehirnchirurg trafen, spottete der…
„Ja, wo ist er denn?“, eine Andacht mit einer nicht ganz einfachen Open–Air–Übung und den vermeintlich einfachen Fragen: Wie und wo ist denn der Himmel? Mit dem Lied…
Die Geschäftsführerin der Norwegisch–deutschen Willy Brandt –Stiftung, Ingunn Tveide, grüßt ganz herzlich zum 17. Mai 2020, dem norwegischen Nationalfeiertag. … mehr Miteinander findet sich auf den Webseiten der…
Fanny Schwaiger von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. grüßt die Gemeinde besonders herzlich zum 17. Mai, dem Nationalfeiertag in Norwegen. Die Kollekte, um die wir am 17. Mai, dem…
Fanny Schwaiger von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. grüßt die Gemeinde besonders herzlich zum 17. Mai, dem Nationalfeiertag in Norwegen. Die Kollekte, um die wir am 17. Mai, dem…
„Der Schrei“ — EG 168 und EG 171 und Kol 4, 2–4 … mit Pfarrer Sebastian Wilhelm und Bernd Lohse. Vielen Dank den Leiterinnen und Leitern der deutschsprachigen Institutionen…
Gemeinsame Andacht mit der Gemeinde in Finnland aus der Deutschen Kirche in Helsinki zum vierten Sonntag nach Ostern, Kantate, mit „Ich singe dir mit …“, EG 324 und…
Andacht zum 3. Sonntag nach Ostern, Jubilate… und das ist rot! Andacht mit 'Seh–Übung' zum dritten Sonntag nach Ostern, Jubilate, mit Psalm 66 im Wechsel mit dem Kanon…
Sonne im Bauch — eine Geschichte über die Liebe. Kinderkirche mit Yeison und Melina: Von beidem können wir eigentlich gar nicht genug bekommen: Sonne und Liebe. Die kleine…
Danach — was kommt nach (diesem) Ostern? Andacht zum ersten Sonntag nach Ostern, miteinander am Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2020, um 11 Uhr. Mit Lied EG 116, 1–5,…
LICHTSTRAHLEN DER HOFFNUNG Seit Ostern ist sie offen die Tür zwischen Zeit und Ewigkeit Einen Spaltbreit offen nur aber breit genug für Hoffnungsschimmer Deine Verzweiflung und Traurigkeit sollen…
Karsamstag_2020_Texte_ PredigtOsternacht_2020_Texte_Predigt Ostermontag_2020_Texte_Predigt
Am Ostersonntag hätte Iris getauft werden sollen - im Gottesdienst in unserer Gemeinde. Der Tag und die Taufe waren lange geplant und fröhlich erwartet. Nun müssen Taufkind und…
Seit der letzten gemeinsamen Probe am 11. März 2020 sitzen die Chormitglieder daheim ohne weitere Probemöglichkeit. Doch sie waren nicht untätig, suchten und probierten Mittel und Wege trotz…
Pfarrer Böhnke hätte von April bis Juni bei uns seine Studienzeit verbracht, die Gemeinde mitgestaltet und in Absprache mit der EKD eine Studienarbeit zum Thema "Die Bedeutung von…
Harald Kjær ist einer von zwei Seelsorgern der norwegischen Kirche im Oslo fengsel. Er ist wichtiger Ansprechpartner und Kollege, wenn es um die Kontakte unserer Gemeinde und des…
Liebe Gemeinde, obwohl wir alle in eine besondere Situation sind, gehts es die meisten, uns auch gut. Dafür bin ich sehr Dankbar. In unsere Familie ist es Schule…
… und lass uns ruhig schlafen und unsern kranken Nachbarn auch. An vielen offenen Fenstern oder Balkons stehen abends Menschen und singen gemeinsam. Sie überwinden die Grenzen ihrer…
Am Sonntag Lätare, 22. März 2020, haben wir unter dem Motto „Wenn Sie nicht zum Gottesdienst kommen können, kommt der Gottesdienst zu Ihnen“ einen kurzen Lesegottesdienst an unsere…
Bernd Lohse grüßt die Gemeinde und Gäste mit einem Lied zur Passionszeit. Passion bedeutet Leiden. Das Passionslied erinnert daran, dass das Korn, das in die Erde fällt und…
Ich gehöre streng genommen nicht wirklich zur evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Oslo, sondern bin mehr in der lokalen norwegischen Gemeinde unterwegs, bin aber nichts desto trotz Deutsche…
Dezember 1997. Ich kam am frühen Nachmittag in Oslo S an. Kalt, Nieselregen. Ein schöner, großer Regenschirm war mir im Zug von Stockholm her geklaut worden, was mich…
Liebe Entsandte und Beauftragte im Ausland, liebe Kirchenvorstände und Partnerkirchen, liebe Schwestern und Brüder! Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und…
Senden Sie uns Bilder, Postkarten, Grüße, kurze Audios oder Videos, Texte oder Fotos. Damit wollen wir versuchen, trotz momentaner Bewegungseinschränkung oder Vorsichtsmaßnahmen, eng in Kontakt zu bleiben. —>…
Miteinander! | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen