Wir haben unsere deutschsprachigen Schwestergemeinden in Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm, Göteborg und Malmö (Schweden), und Kopenhagen (Dänemark) eingeladen mit uns gemeinsam die Pfingst-Andacht zu gestalten.
Mit 14 Pfarrerinnen, Pfarrern, Diakonissen, Kantorinnen und Kantoren aus sieben Gemeinden. Dazu singen 46 Sängerinnen und Sänger aus Helsinki, Kopenhagen, Stockholm, Malmö, Göteborg, Oslo, Berlin, Osnabrück und Neustadt/Rhein.
Die Vorbereitungen zu diesem gemeinschaftlichen Gottesdienst im digitalen Format liefen bereits im April an und bis Mitte Mai erreichten uns insgesamt 200 einzelne Film-Dateien, die in Oslo zusammengesetzt wurden. Die Rückmeldung von Teilnehmern und Zuschauern weltweit war überwältigend, von welchen wir untenstehend einige veröffentlichen.
Die Ansprache hält Pfarrer Sebastian Wilhelm in Oslo.
Die Andacht enthält die Lieder EG 130, 1–3 und EG 135, 1–3 und Lesungen aus Genesis 11, 1–9, Apostelgeschichte 2, 1–21 und Johannes 14, 15–19.
Rückmeldungen (Auszug):
„Welch großer Gesang, schönes Orgelspiel, vielfältige und ausdrucksstarke Lesungen – das war wirklich ein Zusammenkommen!!“ (A.G., Helsinki)
„Es war ein tolles Gemeinschaftsprojekt in diesen Zeiten der sozialen Ferne, die wir alle irgendwie meistern wollen!“ (E.S., Stockholm)
„Was für eine tolle Zusammenarbeit. Du/ihr/wir haben uns selbst übertroffen.“ (G.P., Oslo)
„Vielen Dank für die große Mühe und euer Engagement – es war gut, ein gemeinsames Projekt zu haben, gerade in dieser Zeit und auch passenderweise gerade zu Pfingsten“ (J.W., Stockholm)
„Danke ganz beonders an euch Norweger […] für die großartige Idee und die akribische, tolle Umsetzung.“ (M.F., Helsinki)