Steh auf und geh! — auch zum Kinder–Weltgebetstag
Neben einem munteren und fröhlichen Mitarbeiterteam standen ein Duzend muntere und fröhliche Kinder auf und kamen zu uns in die Gemeinde. Da haben wir dann die Bibelgeschichte, aus der die Auffoderung und das diesjährige Weltgebetstagsthema kommt, genauer unter die Lupe genommen.
Begonnen haben wir mit einem Kindergottesdienst mit Bildern, Liedern und Gebeten aus Simbabwe. Das war in diesem Jahr das Land, aus dem die Geschichten, Bilder, Lieder und Gebete kamen. Simbabwe ist ein Land im Süden Afrikas. Neben einer schönen Landschaft, gibt es in Simbabwe interessante Tiere, ganz alte und ganz neue Bauwerke, gewaltige Wasserfälle und vieles andere zu entdecken.
Hauptthema war natürlich die biblische Geschichte Johannes 5, 2–9 des Kranken am See Betesda, den Jesus auffordert: Steh auf und geh! Nur wer dabei war, wird glauben, wieviel Möglichkeiten aufzustehen es wirklich gibt. Im Gottesdienst kamen aber auch die ‚big five‘ vor, ein Tanz und eine Mini–Safari.
Nach dem Gottesdienstteil gab es dann viele verschiedene Bastelangebote, mit denen wir dann den Saal und das Gemeindehaus dekoriert haben. Gemeinsam haben die Kinder einen großen exotischen Obstsalat vorbereitet, den Tisch gedeckt, ein Tischgebets–Rap kennen gelernt und sich sattgegessen. Nach dem Mittag gab es noch einmal Spiele und Geschichten aus Simbabwe. Wer wollte, konnte sich auch dank vieler afrikanischer Tücher und Stoffe, passend kleiden.
Zum Abschluss gab es mit den abholenden Eltern ein gemeinsames Kaffeetrinken und Kuchen… es war ein erlebnisreicher, lebhafter, spannender Tag, an dessen Ende die Stille im Haus irgendwie ganz besonders aufgefallen ist.
Der Weltgebetstag ist ein besonderer Tag, denn an diesem Tag wandert ein Gottesdienst mit Gebeten, Liedern, Texten und Geschichten einmal um die ganze Welt.