Es war ein echtes Abenteuerwochenende. Zum Abschluss der Konfirmandenzeit waren wir mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden auf Hüttentour in der Nordmarka. Tage voller Erlebnisse: mit nassen Füßen, weil da oben doch noch mehr Schnee lag als gedacht, mit einem Sonnenuntergang, der vom Dankbarsein und Glücklichsein erzählte, und mit vielen Aktionen, die die Gruppe nochmal stärker zusammengebracht hat.
Ein Wochenende, das dafür steht, was die Konfirmandenzeit ausmacht: Mehr Erleben als Unterricht, mehr eigene Entdeckungen machen als Fertiges vorgesetzt bekommen, mehr selbst denken und glauben als auswendig lernen.
Die sechs Jugendlichen, die dabei waren, gehen nun mit diesen Erfahrungen und ihrer Konfirmation am 19. Mai im Rücken weiter auf ihrem persönlichen Weg. Aber die nächste Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden kann nun folgen: Ein neuer Konfirmanden-Jahrgang startet im September 2024 in die Konfirmandenzeit, die mit der Konfirmation Pfingsten 2025 abschließen wird. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die zur Konfirmation mindestens 14 Jahre alt sind oder werden. Wer Interesse am Konfirmandenunterricht hat, mehr wissen möchte oder sich anmelden will, kann sich jederzeit bei Pfarrer Lutz Tietje (E-Mail) melden.
Dass man schon an Gott glaubt oder getauft ist oder Mitglied der Gemeinde, ist keine Bedingung für die Teilnahme. Im Gegenteil: Oft lernen die Jugendlichen in der Konfirmandenzeit erst, was der Glaube bedeutet. Für die jungen Leute ist die Vorbereitung auf die Konfirmation eine Entdeckungsreise – nicht nur an einem abenteuerlichen Wochenende in der Oslomarka. Zur dieser Reise gehören alle persönlichen Fragen, ehrlicher Austausch und ehrliche Antworten – und seien sie auch noch so vorläufig. Klar, dass der Spaß und die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen dazu gehört.
Voraussetzung für die Vorbereitung auf die Konfirmation ist also allein die Neugier auf ein Gemeinschaftserlebnis, auf die Gemeinde und die großen Fragen des Lebens, die immer auch Fragen des Glaubens sind. Die Zeiten ändern sich – und der Konfirmandenunterricht auch. Heute geht es nicht mehr um ellenlanges Auswendiglernen, sondern vielmehr darum, selbst erste Glaubenserfahrungen zu machen und sich darüber mit anderen Menschen auseinanderzusetzen. So wandeln sich auch die Zeiten und Formen.
Alle interessierten Jugendlichen und ihre Eltern sind eingeladen zu einem
Info-Abend am Mittwoch, 28. August 2024, um 17.00 Uhr
Dann besprechen wir gemeinsam, wie genau die Konfirmandenzeit ablaufen wird, wann und in welchem Rhythmus sich die Gruppe trifft, ob wieder eine Wochenend-Fahrt möglich sein wird und wie wir die kurze Zeit bis zur Konfirmation Pfingsten 2025 am besten nutzen, um möglichst viel zu erleben.