- Wenn Sie sich in der Fremde aufhalten und Landsleute treffen, befällt Sie dann Heimweh oder gerade nicht?
- Hat Heimat für Sie eine Flagge?
- Worauf könnten Sie eher verzichten? a) auf Heimat? b) auf Vaterland? c) auf die Fremde?
- Was bezeichnen Sie als Heimat? a) ein Dorf? b) eine Stadt oder ein Quartier darin? c) ein Sprachraum? d) eine Wohnung?
- Gesetzt den Fall, Sie wären in der Heimat verhasst: Könnten Sie deswegen bestreiten, dass es Ihre Heimat ist?
- Was lieben Sie an Ihrer Heimat besonders? a) die Landschaft? b) dass Ihnen die Leute ähnlich sind in ihren Gewohnheiten, d.h. dass Sie sich den Leuten angepasst haben und daher mit Einverständnis rechnen können? c) das Brauchtum? d) dass Sie dort ohne Fremdsprache auskommen?
- Haben Sie schon Auswanderung erwogen?
- Welche Speisen essen Sie aus Heimweh (z.B. lassen sich die deutschen Urlauber auf den Kanarischen Inseln täglich das Sauerkraut mit dem Flugzeug nachschicken) und fühlen Sie sich dadurch in der Welt geborgener?
aus: Max Frisch, Tagebuch 1946-1949, Fragebogen IX (Fragen 1-8), Frankfurt a.M. 1950