Am 4. Oktober um 11.00 Uhr soll nun endlich unsere Gemeindeversammlung stattfinden. Coronabedingt hatten wir den Termin am 22. März, zu dem wir ursprünglich eingeladen hatten, absagen bzw. verschieben müssen. Da wir auch jetzt noch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachten müssen (Hygiene, Abstand, Registrierung der Teilnehmenden und begrenzte Anzahl der Anwesenden) soll es auch möglich sein, an der Versammlung digital teilzunehmen. Wichtig ist, dass wir Sie bitten möchten, sich in jedem Falle anzumelden, sowohl für analoge als auch für die digitale Teilnahme. Wenn Sie sich für die digitale Teilnahme anmelden, geben Sie uns bitte Ihne e-Mail-Adresse. Wir werden Ihnen dann kurz vor der Versammlung einen zoom-Link zusenden, den Sie am 4. Oktober ab 10.45 Uhr öffnen können, um an der Versammlung teilzunehmen. Da die Technik immer zu Überraschungen neigt, bitten wir Sie im Voraus um etwas Geduld und Humor, falls etwas nicht sofort klappt.
Aufgrund der besonderen (analog-digitalen) Form und der bestehenden Vorsichtsmaßnahmen möchten wir die Versammlung kurz halten. Daher wird es weder eine Bewirtung noch ein kulturelles Rahmenprogramm geben. Falls Sie bereits im Voraus der Versammlung Fragen zu 2019, derzeitiger Entwicklung oder Planung haben, können Sie uns diese bereits zuvor gern mitteilen (Fragen bitte an ein GKR-Mitglied oder an das Gemeindebüro senden). Die Tagesordnung der Versammlung hat sich Wesentlichen seit der ersten Einladung im Gemeindebrief seit Dezember 2019 nicht groß geändert. Bereits seit Anfang März können der Finanzbericht und der Jahresbericht zum Jahr 2019 auf unserer Internetseite eingesehen werden.
- Nach der Begrüßung werden wir mit einer Andacht beginnen.
- Im Anschluss folgen Erläuterungen zum Finanzbericht und zur aktuellen Finanzlage.
- Da der Jahresbericht bereits 6 Monate einsehbar ist, wird er nicht weiter vorgestellt. Es besteht aber die Möglichkeit, Fragen zum Jahresbericht zu stellen.
- Aufgrund der besonderen Umstände dieses Jahres und deren Auswirkungen auf das aktuelle Gemeindeleben, werden wir auf Entwicklungen und Stand dreier Gemeindebereiche eingehen: Gottesdienstplanung und -Gestalt, Christkindlesmarkt, Kinderkirche.
- Zum bevorstehenden Pfarrerwechsel können wir erste Termine und den aktuellen Stand benennen.
- Wahlen zum GKR:
- Mein Name ist Bea Allzeit, ich bin 37 Jahre alt und komme eigentlich aus der wunderschönen Hansestadt Rostock. 2009 begab ich mich als Au Pair nach Norwegen und konnte mich nach Vollendung meines Au Pair Jahres einfach nicht von Oslo trennen. Die deutsche Gemeinde kannte ich von dem jährlichen Weihnachtsmarkt und Ende 2018 entschloss ich mich die Gemeinde noch besser kennenzulernen. Seitdem engagiere ich mich für die Kinderkirche und helfe den Christkindlmarkt zu organisieren, was mir besonders viel Spaß bereitet. Meine Stärken liegen in der Planung und meiner Zielstrebigkeit, die ich gerne als Mitglied im GKR nutzen möchte.
- Gunhild Hesla-Halvorsen ist Norwegerin, hat Wirtschaft und Jura studiert, mehrere Jahre in Österreich gelebt und gearbeitet, ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie ist zuletzt 2016 in den GKR wiedergewählt worden und möchte gern ihre Arbeit im GKR besonders im Bereich Kinder und Familien aber auch bei rechtlicher und wirtschaftlicher Beratung fortsetzen. Sie ist derzeit die stellvertretende Vorsitzende des GKR.
- Johannes Helm kam 1997 nach Norwegen, nachdem er mehrere Jahre als Wissenschaftler an der Uni Stockholm als Physiker gearbeitet hat. Jetzt ist er an der Uni Oslo. Er ist alleinstehend, ist seit 18 Jahren aktiv im GKR und hält als Prädikant gerne und regelmäßig Gottesdienste.
Beginn um 11 Uhr im Haus der Gemeinde in Oslo, Eilert Sundts gate 37 Bitte anmelden (Damit alle die Möglichkeit haben teilzunehmen, ist es hilfreich für uns zu wissen, wie voll es im Saal und in der Internet-Leitung wird.)
Gerne können Sie hier schon in Vorbereitung und/oder Vorfreude auf die Gemeindeversammlung den Finanzbericht und den Jahresbericht ansehen. Jahresbericht 2019