Eine Videoandacht, entstanden aus vereinten Kräften für einen besonderen Festtag: Weihnachten! Mit Pfarrer Sebastian Wilhelm, Kantorin Carina Lasch Lind und als besondere musikalische Gäste die Mischen–Impossible–Ensembles der Deutschen Schule Oslo unter der Leitung von Katja Maiwald. Mit den Lektoren: Laura, Susanne, Laura-Marie, Margarita, Franziska, Bea, Johannes … und Grußworten von Bjørn Bjørnø (Generalsekretær Det Norske [...]
Auf einmal ist er da, der Advent! Und dabei ist man noch gar nicht richtig darauf vorbereitet und fragt sich: Wie soll ich ihn nur empfangen? Mit Pfarrer Sebastian Wilhelm mitten in den Vorbereitungen, und Kantorin Carina Lasch Lind an Tasten und Pfeifen. https://www.youtube.com/watch?v=IVA3rTadMbA
Von Sorgen und Ängsten, von Halloween und Thesenanschlag, von Stärke und Hoffnung. Das passt alles zusammen? … das erläutert Pfarrer Sebastian Wilhelm zwischen Tür und Angel. Ab 25. Oktober, 11.00 Uhr hier klicken.
Am 3. Oktober haben wir einen besonderen Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Da eine Feier in gewohnter Form mit vielen Menschen in diesem Jahr leider nicht möglich war, hat die Deutsche Botschaft Oslo zu einem digitalen Format gegriffen und auch unsere Gemeinde eingeladen, sich daran zu beteiligen. Botschafter Alfred Granas spricht Grußworte sowie Staatsministerin Erna [...]
Wir haben unsere deutschsprachigen Schwestergemeinden in Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), Stockholm, Göteborg und Malmö (Schweden), und Kopenhagen (Dänemark) eingeladen mit uns gemeinsam die Pfingst-Andacht zu gestalten. Mit 14 Pfarrerinnen, Pfarrern, Diakonissen, Kantorinnen und Kantoren aus sieben Gemeinden. Dazu singen 46 Sängerinnen und Sänger aus Helsinki, Kopenhagen, Stockholm, Malmö, Göteborg, Oslo, Berlin, Osnabrück und Neustadt/Rhein. Die [...]
Gemeinsame Andacht mit der Gemeinde in Finnland aus der Deutschen Kirche in Helsinki zum vierten Sonntag nach Ostern, Kantate, mit „Ich singe dir mit …“, EG 324 und dem Lied „Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt“ — mit beiden Gemeindechören — und der Lesung Kol 3, 12–17. … mit Herz und [...]
Am 9. Oktober fand in der benachbarten Uranienborgkirche ein Doppel-Chor-Konzert statt, zu dem Handelskammer, Uranienborggemeinde und unsere Gemeinde gemeinsam eingeladen hatten. Neben dem Knabenchor aus Bremen traten die Sølvguttene aus Oslo auf. Nach fast 90 Minuten bildete ein gemeinsamer Auftritt den krönenden Abschluss: weit über 100 Knaben/junge Männer sangen gemeinsam mit der stehnden, voll besetzten [...]
Kennen Sie eigentlich den Norwegischen Tanz Nr.2 von Edward Grieg? Sicher? Nicht, dass ihn die Spatzen von den Dächern pfeifen! Aber das Eisauto einer stadtbekannten Frost-Firma kündigt so wöchentlich sein Kommen an. So auch am Freitag, dem 31. Mai. Nichts Ungewöhnliches. So heiß war das Wetter auch nicht, dass man unbedingt und unwillkürlich an Eis [...]
Das Programm der Gemeindeversammlung war gut gefüllt: Jahresbericht über Ereignisse, Stand der Dinge und Entwicklungen in der Gemeinde, Finanz- und Haushaltsbericht, Gemeindepreis, Planung und Verabschiedungen. Zum Glück standen auch ein Büfett, reichlich Kaffee und musikalische Darbietungen auf dem Programm. In den letzten Monaten haben uns immer wieder zu verschiedenen Gemeindeveranstaltungen junge Musikerinnen und Musiker begleitet, [...]