Fagerborgkirche, 2. Februar 2019. Es war der Tag, an dem in Oslo der Wettbewerb „Jugend musiziert“ ausgetragen wurde. Nachdem die Wettbewerbe und Vorspiele in den verschiedensten Kategorien abgeschlossen waren, fand am Abend das Preisträgerkonzert statt, in dem einzelne, besonders erfolgreiche Musikerinnen und Musiker noch einmal Ausschnitte aus ihren z.T. sehr umfangreichen und vielseitigen Programmen präsentierten. Für Eltern, Mitschülerinnen und Mitschüler, Gäste, Lehrerinnen und Lehrer und interessierte Nachbarschaft ein ganz besonderes Konzert – verschiedenste Musikrichtungen und -Stile, z.T. vollkommen in ihre Musik eingetauchte Musikerinnen und Musiker und unglaublich viele Talente. Nach gut 90 Minuten dann endlich die offizielle Preisverleihung. Entsprechend ihrer wundervollen Darbietungen erhielten überraschend viele Musikerinnen und Musiker recht hohe Punktzahlen und die Weiterleitung zur nächsten Wettbewerbsetappe im März in Prag, wo sie auf Musikerinnen und Musiker aus vielen, vielen anderen Ländern treffen werden.
Den Abschluss des Abends bildete die Aufführung der „Ode an die Musik“, zusammen mit dem Kinderchor, Orchester und Eltern-Lehrerchor der Deutschen Schule und dem Chor unserer Gemeinde. Das Musikstück wurde von Katja Maiwald, der musikalischen Leiterin, nach dem Kanon von Johann Pachelbel geschaffen — ein krönender Abschluss des Tages und eine sehr schöne Zusammenarbeit, nicht nur auf musikalischer Ebene. Für uns als kleiner Gemeindechor war es eine sehr schöne Gelegenheit, uns an diesem besonderen Abend und der Zusammenarbeit mit der Schule zu beteiligen.
Die Blumen und die Süßigkeit, die ich als Vertreter der Gemeinde zum Abschluss überreicht bekommen habe, möchte ich gern an all unsere Chorstimmen und unsere derzeitige Chorleiterin Inga Diestel weitergeben bzw. bei der nächsten Chorprobe am kommenden Mittwoch um 19.00 Uhr mit allen Anwesenden teilen. Vielen Dank!