„Digitaler Kaffee“, das klingt irgendwie reichlich „dünn“. Nein, das digitale Kaffeetrinken soll keine Variante des „Schonkaffee“ sein und nicht den „richtigen“ Kaffee ersetzen, wohl aber unsere Treffpunkte in der Gemeinde, wo es neben Kaffee übrigens auch Tee, Kuchen, Kekse und vor allem gute Gespräche, Lachen, Fragen „Wie geht es Dir?“, Verabredung und fröhliches Miteinander gab. Seit Monaten können wir weder zum Kirchkaffee, noch zum Vormittagstreff oder anderen Gemeindekreisen einladen. Wie lange das noch gehen wird, weiß niemand von uns. Aber wir wissen, dass uns die Gespräche, das Nachfragen, das Lachen und Zusammensein fehlt. Wir wissen auch, dass Manchen die Zeit zuhause recht lang wird, dass andere zwar arbeiten aber zuhause und dass wieder andere immer schon traurig waren, nicht in unserer Kaffee- und Gesprächsrunde zu sein, weil sie weit weg wohnen.
Ob aus irgendeinem Ort aus Norwegen oder Deutschland, aus dem Homeoffice oder dem Garten, ob jung oder alt, nah und fern: schalten Sie sich einfach zum digitalen Kaffeetrinken dazu. Am Anfang das Losungswort zum Tage, am Ende ein Gebet und das Vaterunser. Dazwischen wir, unsere Gespräche, Lachen, Geplauder – und unser Kaffee (oder Tee). Hier können wir uns verabreden zu gemeinsamen Spaziergängen oder Treffen, je nach aktueller Lage, hier können wir uns austauschen oder fragen, wer gerade Hilfe benötigt.
Bitte: Wenn Sie selbst gar keine Zeit oder Lust dazu haben aber jemanden in Ihrem Umfeld kennen, die oder den das interessieren könnte, helfen Sie, dass sie oder er uns digital erreichen kann. Bitte helfen Sie anderen Personen, die bisher keinen digitalen Zugang zu unseren oder auch den vielen anderen Angeboten hatten.
Den Zugang zum digitalen Kaffeetrinken finden Sie hier:
qrco.de/DigitalesKaffeetrinken
oder:
Zoom Meeting-ID: 890 0837 9270, Kenncode: 995105
Alle Termine auch hier: https://www.deutschegemeinde.no/veranstaltung/digitaleskaffeetrinken/all/