Seien Sie herzlich eingeladen, an unserer Gemeindeversammlung am 21. März 11.00 Uhr, teilzunehmen. Die Versammlung wird aufgrund der bestehenden volldigital stattfinden. Zur Teilnahme senden wir einige Tage vor der Gemeindeversammlung an alle unsere Mitglieder und bekannten Adressen per E-Mai einen Gemeind[e-]brief. Darin ist ein zoom-Link enthalten, mit dem Sie sich am 21. März ab 10.45 Uhr digital zuschalten können.
Falls Sie den Gemeind[e-]brief mit dem zoom-Link nicht erhalten, senden Sie uns bitte bis Freitag, den 19. März 14.00 Uhr eine E-Mail an kontor@deutschegemeinde.no. Wir schicken Ihnen dann gern den zoom-Link zu.
Bitte schalten Sie Ihre Kamera ein und blenden Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein. Laut unserer Gemeindeordnung, Punkt 4.2.6., ist die Gemeindeversammlung nur beschlussfähig, wenn mindestens 25 Gemeindemitglieder teilnehmen. Als Teilnehmer:in gilt, wer die Kamera einschaltet und seinen Vor- und Nachnamen einblendet.
Da die Technik manchmal zu Überraschungen neigt, bitten wir Sie im Voraus um etwas Geduld und Humor, falls etwas nicht sofort klappt.
Aufgrund der digitalen Form möchten wir die Versammlung kurz halten. Falls Sie bereits im Voraus der Versammlung Fragen zu 2020, der Pfarrpersonenwahl oder zur derzeitigen Entwicklung oder Planung haben, können Sie uns diese bereits zuvor gern an kontor@deutschegemeinde.no zusenden.
Als Tagesordnung der Versammlung schlägt der Gemeindekirchenrat vor:
- Begrüßung
- Andacht
- Organisatorisches (Protokoll, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung)
- Aussprache zu Finanzbericht und Jahresbericht
- Berichte aus dem Gemeindeleben
- Zu den Mitgliederbeiträge
- Hauptpunkt: Aussprache zu Bewerber:innen der Pfarrstelle
- Wie geht es im Herbst weiter?
- Wie können wir uns als Gemeinde auf den Wechsel vorbereiten?
- Was können wir als Gemeinde tun, damit die neue Pfarrperson einen richtig guten Start bei uns hat?
- Wie wollen wir die Pfarrperson willkommen heißen?
- Wie können wir als Gemeinde die ersten Monate die Pfarrperson am besten unterstützen?
- Verschiedenes
Hier kommen Sie zum Jahres- und Finanzbericht 2020: https://www.deutschegemeinde.no/jahresbericht-2020/