Trotz Regenwetters kamen viele Besucherinnen und Besucher, um das Angebot am Grillstand oder der Cafeteria, an den vielen verschiedenen Verkaufs- und Händlerständen, die besondere Atmosphäre, nette Begegnungen und Gespräche den Duft von Glögg, Waffeln und Popcorn zu genießen. All das wäre ebensowenig wie ohne Besucherinnen und Bescher ohne die vielen, vielen Helferinnen und Helfer möglich, die z.T. schon seit Wochen vorbereiten, planen, organisieren, dekorieren und sich engagieren. Vielen Dank an all diese hilfreichen Engel!
In diesem Jahr wurden die Gäste nicht nur von einem Grillstand vor der Tür begrüßt, sondern auch von einer adventsmarktwürdigen Popcornmaschine. Ihr Duft lockt zahlreiche Passanten an. Begrüßt und eröffnet wurde der Christkindlesmarkt durch ein gemeinsames Lied: „Macht hoch die Tür“. Wie zur Bescherung kamen die ersten Besucherinnen und Besucher in den geschmäckten Saal.
Kinder wurden von zwei Engeln begrüßt, die sie einluden, sich engelsgleich zu verkleiden und vielleicht ein paar Fotos für die eigenen Weihnachtskarten zu machen. Den Abschluss findet der Christkindelsmarkt mit einem Auftritt des Chores, der ein eigenen Programm zusammengestellt hat und präsentiert, bevor die Gewinner der Sonderverlosung bekannt gegeben werden.