Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • VELKOMMEN TILL OSS
  • KALENDER
  • TREFFPUNKTE IN NORWEGEN
  • HAUS DER GEMEINDE
  • BUNTES GEMEINDELEBEN
  • KONTAKT
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
  • Velkommen
  • Kalender
  • Unsere Treffpunkte in Norwegen
  • Buntes Gemeindeleben
  • Kontakt

Anleitung zu unseren digitalen Gottesdiensten

Gottesdienste

Herzlich willkommen zu unseren digitalen Gottesdiensten!

 

Liebe Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher,

auch in der nächsten Zeit werden wir nicht auf Gottesdienste und Ihren Gottesdienstbesuch verzichten müssen. Allerdings feiern wir die Gottesdienste digital. In den letzten Wochen und Monaten haben wir damit recht gute und manch neue Erfahrungen sammeln können. Gemeindemitglieder haben uns erzählt, dass plötzlich ihr Wohnzimmer oder ihre Küche zu einer Kirche wurde. Andere berichteten davon, dass sie zum ersten Mal seit Langem wieder zuhause ein Gebet laut gesprochen haben. Für wieder andere waren die digitalen Gottesdienste eine Gelegenheit, die Bibel, das Gesangbuch und ein Kreuz herauszuholen.

 

Zum Gottesdienst brauch es manchmal gar nicht die große Inszenierung oder einen bestimmten Raum. Zum Gottesdienst braucht es uns und Gott. Die digitalen Gottesdienste haben uns auf ihre ganz besondere Art erleben und spüren lassen, dass Gott bei uns ist – Gott bei uns zu Hause und wir zuhause bei Gott.

 

Zum Gottesdienst braucht es ein Miteinander und eine Gottesdienstgemeinde. Es ist schön zu erleben, wie wir als digitale Gemeinde „wachsen“. Unsere Gottesdienstraum hat bei digitalen Gottesdiensten oft einen Durchmesser von mehreren hundert Kilometern. Im digitalen Kirchraum spielen geographische Grenzen und Entfernungen keine Rolle mehr. So verbinden uns unsere digitalen Angebote zu einer großen Gemeinde.

 

Aber ein Gottesdienst ist immer auch etwas Aktives. Bei einem realen Gottesdienst ist die Gemeinde ja auch kein „Publikum“ oder eine „Zuschauergruppe“. Gottesdienst ist Kommunikation: die Gemeinde singt, betet, hört, spricht, antwortet und bewegt sich sogar. Deshalb ist es auch bei den digitalen Gottesdiensten wichtig, nicht nur vor dem Bildschirm zu sitzen und passiv zu sein. Auch bei digitalen Gottesdiensten möchten wir sie einladen, aktiv dabei zu sein, den Gottesdienst selbst mitzugestalten und ganz bewusst mitzumachen.

 

Dazu geben wir Ihnen hier eine kleine Anleitung:

 

Den digitalen Gottesdienst aktiv mitfeiern:

 

Ein digitaler Gottesdienst ist anfangs reichlich ungewohnt. Entscheiden Sie sich ganz bewusst, sich beim digitalen Gottesdienst anders zu verhalten, als beim Fernsehen oder am Computer sitzen. In die Kirche geht man ja auch ganz bewusst und verhält sich würdig.

 

Vorbereitung:

–Schmücken Sie den Tisch, an dem Sie zum Gottesdienst sitzen mit einem besonderen Tischtuch und gerne auch mit Blumen.

-Stellen Sie eine Kerze bereit (wir zünden sie gemeinsam am Gottesdienstbeginn an).

–Legen Sie ein Gesangbuch bereit, aus dem wir den Psalm oder Gebete lesen und ggf. singen.

–Legen Sie eine Bibel bereit, dann können Sie den Text des Evangeliums und den Predigttext mitlesen.

–Legen Sie ein Kreuz bereit (ob von einer Kette, ein Stand- oder Wandkreuz oder ein selbstgebasteltes Kreuz).

Bitte schalten Sie sich rechtzeitig ein, damit Sie noch vor dem Gottesdienst Bild und Ton richtig einstellen können.

Schalten Sie Ihre Kamera ein und blenden Sie bitte Ihren Namen ein, damit alle anderen wissen, wer ihnen zuschaut oder bei ihnen ist.

Wenn Sie etwas zeitiger einschalten, haben Sie wie vor einem „richtigen“ Gottesdienst dann auch noch die Gelegenheit, mit Bekannten etwas zu plaudern.

 

Wenn der Gottesdienst beginnt, schalten Sie aber bitte Ihr Mikrofon aus, damit keine Nebengeräusche stören.

 

Während des Gottesdienstes:

  • Zu Beginn eines jeden digitalen Gottesdienstes bereiten wir „auf beiden Seiten des Bildschirmes“ den Altar vor – gemeinsam zünden wir die Kerzen an und stellen das Kreuz und die Bibel dazu.
  • Sprechen Sie bitte auch im digitalen Gottesdienste das „Amen“ (= So sei es!) laut mit.
  • Sprechen Sie die Psalmverse, das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser laut mit.
  • Das Evangelium und der Predigttext werden laut angesagt. Sie haben Zeit, die Texte in der Bibel aufzuschlagen. Die Texte können Sie laut mitlesen.

 

Wenn der Gottesdienst beendet ist, ist gern noch etwas Gelegenheit, mit anderen Gottesdienstteilnehmenden zu plaudern. Dabei kann die Kerze noch brennen. Aber wenn Sie den „digitalen Gottesdienstraum“ verlassen, vergessen Sie bitte nicht, die Gottesdienstutensilien (Kerze, Bibel, Kreuz, Tischtuch) aufzuräumen. Vielleicht geben Sie den Dingen einen besonderen Platz in ihrer Wohnung.

 

Vielleicht haben Sie ja Lust und die Gelegenheit, uns in der Gemeinde einmal ein Bild zu senden, wie Sie zuhause Gottesdienst feiern und von zuhause aus an unserer Gemeinde teilnehmen. Über so ein Bild würden wir uns sehr freuen.

Email
PREVIOUS POST
Kollekte über Vipps 134955
NEXT POST
So schön waren Advent und Weihnachten in der Gemeinde

One Comment

on Anleitung zu unseren digitalen Gottesdiensten.
  1. Neubesetzung der Pfarrstelle – alle Informationen – Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
    12. Januar 2021 @ 11:04
    –

    […] beachten Sie die „Anleitung zu unseren digitalen Gottesdiensten“ unter https://www.deutschegemeinde.no/anleitung-zu-unseren-digitalen-gottesdiensten/ und legen Sie die Utensilien Kerze, Kreuz, Bibel und Gesangbuch […]

Unsere Gemeinde hat viele Fenster im Internet. Wir halten Euch auf dem Laufenden, schaut mal rein…

Fenster der Gemeinde im Internet/ Twitter
Fenster der Gemeinde im Internet/ Facebook
Fenster der Gemeinde im Internet/ YouTube
Fenster der Gemeinde im Internet/ Netzwerk in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Eilert Sundts gate 37
0259 Oslo, Norwegen
Kontor +47 2244 1643
Dienstags und donnerstags 9–14 Uhr
kontor@deutschegemeinde.no
DIE TAGESLOSUNG

Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahin zurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein.

Jesaja 55,10-11

Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren. Darin wird mein Vater verherrlicht, dass ihr viel Frucht bringt und werdet meine Jünger.

Johannes 15,7-8

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

© 1909–2023 — 114 Jahre Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen

Hilfe von A bis Zet | Impressum | Datenschutz

Anleitung zu unseren digitalen Gottesdiensten | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen