„Alle Jahre wieder …“ – in diesem Jahr ist vieles anders. Schade ist, dass wir uns weder zu Adventsmarkt noch Andacht treffen können. Schön ist, dass diese Zeit auch kreativ macht. Trotz aller Umstände möchten wir Sie einladen, ein wenig Adventszeit mit uns zu verbringen.
So laden wir Sie ein, an jeden Abend vom 1.-23. Dezember um 18.00 Uhr, es sich mit uns beim online-Adventskalender ein paar Minuten gemütlich zu machen.
Machen Sie sich gern eine Kerze oder den Adventskranz an, machen Sie sich einen Kaffee oder Tee, legen Sie etwas Gebäck bereit und machen Sie es sich so gemütlich wie möglich, wenn Sie sich zu 18.00 Uhr „einwählen“.
Der online-Adventskalender wird ca. 10 Minuten dauern. Wir werden mit Adventsliedern beginnen, die Sie zu Hause einfach mitsingen können (Schalten Sie bitte Ihr Mikrofon stumm!). Wir werden dann den Adventskranz in der Gemeinde anzünden und ein paar Gedanken oder die Tageslosung hören. Ein Adventskalender enthält auch immer eine kleine Überraschung. Das wird immer ein ganz besonderer Beitrag sein – von wem und von wo auch immer. Am Ende werden wir unsere Tombola (die wir vom entfallenen Christkindlesmarkt „gerettet“ haben, anbieten. Wenn Sie möchten, können Sie dann gerne noch 15 in der Leitung bleiben und miteinander schwatzen, einander grüßen, sich ihre Lieblingsadventsbräuche erzählen oder Lieblingsadventsschmuck gegenseitig zeigen oder einfach nur erzählen.
Wenn sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei kontor@deutschegemeinde.no. Wir senden Ihnen dann die Zungangsdaten zu. Die Abonnenten unseres Gemeind[e-]briefes erhalten den Zugangsdaten automatisch. Dieser Link gilt übrigens die ganze Adventszeit über. Also einfach abspeichern und jeden Abend verwenden.
Bitte beachten Sie unsere „Netikette“:
– bitte sorgen Sie dafür, dass Sie mit Namen und Bild erkennbar sind (bei realen Veranstaltungen können wir Sie ja auch sehen und freuen uns, dass Sie da sind)
– Ihr Name sollte gut lesbar sein, damit alle anderen Teilnehmenden wissen, wer ihnen gerade zuschaut
– bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Mikrofon stummgeschaltet ist, schalten Sie es aber gerne für den Moment an, wenn Sie etwas sagen möchten
– wenn wir zusammen singen, sollte Ihr Mikrofon bitte immer stummgeschaltet sein